Überspringen zu Hauptinhalt

Datenschutz 

Die
Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne
Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

SSL-Verschlüsselung

Diese
Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als
Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte
Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“
auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn
die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln,
nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Cookies 

Die
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte
„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein.

Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen können hier geändert werden: Cookie-Einstellung.

 

Webfonts

Wir
verwenden für unsere Internetseiten externe Schriften des Dienstes Google
Fonts. Google Fonts ist ein Angebot der Google Inc. Die Einbindung dieser Web
Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf der Server von Google in den USA.
Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie
besucht haben. Auch wird Ihre IP-Adresse von Google gespeichert. Nähere
Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/

 

Server-Log-Files

Der
Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:

·
Browsertyp
und Browserversion

·
verwendetes
Betriebssystem

·
Referrer
URL

·
Hostname
des zugreifenden Rechners

·
Uhrzeit
der Serveranfrage

Diese
Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor,
diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine
rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Nutzung
von CloudFlare

Zu
Sicherheitsgründen und zur Performanceoptimierung dieser Website wird
CloudFlare als „Content Delivery Network“ eingesetzt. Das bedeutet, dass alle
Anfragen der Nutzer unserer Webseite auch über den Server von CloudFlare
geleitet werden. Die Daten werden dort innerhalb von 4 Stunden, spätestens
jedoch nach 3 Tagen gelöscht.
CloudFlare ist ein Dienst des Unternehmens CloudFlare Inc, Inc 665 3rd St. 200,
San Francisco, CA 94107, USA. Weitere Informationen zu Sicherheit und
Datenschutz bei CloudFlare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/security-policy/

 

Datenschutzerklärung
für die Nutzung von Google Analytics

Diese
Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA
94043, USA. 
Google
Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit
Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

 

Datenschutzerklärung
für die Nutzung von Hubspot (CRM Management)

Diese Webseite benutzt HubSpot. HubSpot ist eine Software-Lösung zur Steuerung und Realisierung von Inbound Marketing. Die gespeicherten Informationen werden auf Servern von HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind. Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung.
Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.

HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland. Kontakt: HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland, Telefon: +353 1 5187500.

HubSpot unterliegt dem TRUSTe ’s Privacy Seal und dem U.S. – EU Safe Harbor Framework und dem U.S. – Swiss Safe Harbor Framework. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter HubSpot Legal Stuff (allgemeine Informationen zu HubSpot und Datenschutz).

Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Widerspruch
gegen Datenerfassung 

Sie
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung
Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern indem Sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

IP-Anonymisierung 

Wir
nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite.
Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten
der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.

 

Haftungsausschluss

Haftung
für Inhalte

Die
Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine
Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§
8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach
den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung
ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung
möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir
diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung
für Links

Unser
Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir
keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht
erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist
jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.

 

Urheberrecht

Die
durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom
Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie
trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um
einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Twitter

Auf
unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden bzw. sind wir
auf den Seiten von Twitter mit einem gewerblichen Auftritt vertreten. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite
900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der
Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem
Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden
auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter
der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen
unter: https://twitter.com/account/settings ändern.


Instagram

Auf
unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden bzw. sind wir
auf den Seiten von Instagram mit einem gewerblichen Auftritt vertreten. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo
Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken
des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil
verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram
erhalten. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an
einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine
entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

YouTube

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes
YouTube eingebunden bzw. sind wir auf den Seiten von YouTube mit einem
gewerblichen Auftritt vertreten. Betreiber der Website ist die Google Ireland

Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen
YouTube eingebunden ist, wird eine

Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht
haben. Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät
speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher
dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um
Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und
Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis
Sie sie löschen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen
Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes
Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine
entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO; die Einwilligung
ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten
finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .

 

Google
Maps

Wir
verwenden auf unserer Website den Kartendienst Google Maps zur Darstellung
eines Lageplanes.
Google Maps wird von Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Wenn Sie eine Seite
aufrufen, auf der Google Maps eingebunden ist, werden die automatisch erhobenen
Daten sowie die von Ihnen eingegebenen Daten erfasst und durch Google, einer
seiner Vertreter oder Drittanbieter verarbeitet.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html


Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

Kontaktformular

Wenn
Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, willigen Sie ein, dass
Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage verwendet werden dürfen. Die von
Ihnen mitgeteilten Daten werden so lange gespeichert, solange sie für die
Bearbeitung der Anfrage erforderlich sind. Nach Bearbeitung der Anfrage werden
die Daten von uns gelöscht.

 

Newsletterdaten

Wenn
Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir
von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung
gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten
Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sie können jederzeit von Ihrem Recht auf Auskunft und Löschung Ihrer Daten
Gebrauch machen. Auch haben Sie das Recht die erteilte Einwilligung zur
Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des
Newsletters jederzeit zu widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im
Newsletter. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder von Ihrem Recht auf
Löschung Gebrauch machen werden wir Ihre Daten umgehend löschen.

 

Ihre
Rechte

Mit
Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die
Nutzer und Betroffenen das Recht

·
auf
Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die
verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie
auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);

·
auf
Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten
(vgl. auch Art. 16 DSGVO);

·
auf
unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO),
oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO
erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18
DSGVO;

·
auf
Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf
Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20
DSGVO);

·
auf
Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass
die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen
datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77
DSGVO).

 

Darüber
hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber
Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung
oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund
der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese
Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit
einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der
Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf
Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern
die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die
Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

 

Ansprechpartner

Diese
Anfragen sowie weitere allgemeine Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte per
E-Mail an datenschutz@pmc-services.de

Quelle: https://www.e-recht24.de https://www.mein-datenschutzbeauftragter.de und https://www.ratgeberrecht.eu

 

An den Anfang scrollen