AI Hub
Unsere MIssion
Wir gestalten die Digitalisierung von Industrie und Gesellschaft durch innovative und zukunftsweisende Projekte mit. Wir treiben den digitalen Wandel auf eine Weise voran, die zeitlose Werte bewahrt – Werte wie Fairness, Respekt und gleiche Chancen für jeden Menschen.
Die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind Teil unseres Leitbilds und deren Realisierung unterstützen wir mit unserer Arbeit.
Im Rahmen dieses Projektes soll die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Medizin nachhaltig gestärkt werden. Mit unseren Ergebnissen können wir Medizin und Forschung unterstützen und damit neue, bessere Behandlungsmöglichkeiten schaffen. Somit soll nachhaltig die Lebensqualität jedes Menschen gesteigert werden.




Automatisierte Diagnose und Wirkstoffanalyse
Erkennung von Infektionen sowie von Charakteristiken der verwendeten Wirkstoffe.
Mit Hilfe der vollständigen und tiefgehenden Analysen von mikroskopischen Aufnahmen möchten wir nicht nur die diagnostischen Prozesse beschleunigen, sondern auch das Drug Screening und das Drug Discovery unterstützen.
Dazu sollen Infektionen automatisiert erkannt und klassifiziert werden, sodass eine Prüfung der für die Krankheiten angewandten Wirkstoffe auf ihre Charakteristiken erfolgen kann. Somit schaffen wir das Fundament für den polypharmakologischen Ansatz in der Arzneimittelforschung:
Schlussfolgerungen für die Anwendung anderer, neuer und noch unbekannter Wirkstoffe.
Ziel des Projektes
Der steigenden Zahl bekannter und unbekannter Krankheitserreger, Viren und Bakterien und der wachsenden Resistenz gegen Antibiotika und andere Wirkstoffe sowie der damit verbundenen wachsenden Nachfrage nach Diagnosen und Testkapazitäten wollen wir mithilfe digitaler Lösungen entgegen treten.
Wir möchten einen Beitrag für den Bereich Smart Health leisten und eine Antwort auf den wachsenden und dringenden Bedarf an digitalen und nachhaltigen Lösungen zur Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen geben.
Auf diesem Baustein haben wir das Vorhaben AI Hub errichtet:
Mit unseren KI-gestützten Analysen sollen Prozesse der Diagnostik sowie der Arzneimittelforschung ermöglicht und beschleunigt werden. Damit möchten wir die Digitalisierung in der Medizin und in der Pharmazie maßgeblich vorantreiben.
In den schnellen und akkuraten Ergebnissen, die wir generieren, liegt unser Ziel.
Unser
Vorgehen.
Ansätze der Künstlichen Intelligenz stehen bei unserem Vorhaben im Fokus: Zur Klassifizierung der medizinischen Daten finden tiefgreifende Algorithmen des maschinellen Lernens Anwendung.
Bis zum Projektabschluss haben wir uns vier wesentliche Meilensteine zum Ziel gesetzt, die es zu erreichen gilt.
Datenaufbereitung und -analyse
Zu einem klassischen KI-Vorhaben gehört in erster Linie dazu, die vorliegenden, medizinischen Daten zu bereinigen und zu transformieren, sodass eine Analyse dieser hinsichtlich des Anwendungsfalles möglich wird. So stellt der erste Meilenstein des Projekts eine qualitativ wertvolle Datenbasis dar.Entwicklung des KI-Modells
Das zweite Ziel umfasst die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz mittels Machine Learning Algorithmen, welche aus den vorliegenden Daten schnelle und akkurate Erkenntnisse ziehen.Entwicklung der Anwendung
Im dritten Teil des Projektes folgt die Konzeption und Umsetzung einer Anwendung, in welche die Künstliche Intelligenz eingebettet wird, sodass sie den Benutzern zur Verfügung gestellt werden kann.Rollout
Nachhaltiger Nutzen
UNENDLICHKEIT
Mikroskopische Aufnahme können unendlich oft verwendet werden.
VOLLSTÄNDIGKEIT
Schnelle zuverlässige Ergebnisse für alle visuell erkennbaren Komponenten.
WACHSTUM
Intelligente und dynamisch wachsende Vielfalt an Anwendungsfällen.
IMMER
Automatische Bereitstellung von Informationen in Echtzeit.
STABILITÄT
Unterstützung des medizinischen Bereichs, einem langlebigen Sektor.
Ein Projekt des KI-Innovationswettbewerbs
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.


Nachhaltig erschließen und stärken wir mit unserem Projekt das digitale Gesundheitswesen und tragen somit unseren Teil dazu bei, dass Baden-Württemberg zu einem führenden Entwicklungsstandort für Künstliche Intelligenz und Smart Health wird.
RT @niiiklllas: Ich freue mich schon auf dieses spannende Projekt mit meinen Kolleg:innen der PMC / ValueData! 🥳 #A… Mehr erfahren
Auf unserer Website könnt ihr nun mehr Informationen über das Projekt AI Hub - The Medical Brick erfahren und den... Mehr erfahren
Im Rahmen unseres Projektes "AI Hub" haben wir uns vier entscheidende Meilensteine gesetzt, die es zu erreichen gilt! Regelmäßig möchten... Mehr erfahren
Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeiten, die sich uns durch die Förderung des @WM_BW eröffnen, und freuen uns darauf,... Mehr erfahren
@sovanta_AG @WM_BW Herzlichen Glückwunsch zur Förderung! 🙂 Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr auf unserer Website sowie der offiziellen Pressemitteilung- Website: - Pressemitteilung: https://t.co/n8UKL9MBnF Mehr erfahren